Charity at its best
Silbertee 2025
Der nächste Silbertee des Deutsch-Amerikanischen Frauenclubs München e.V. findet am 11. November 2025 im Kaisersaal der Residenz München statt.
Der Silbertee
1949 wurde diese Wohltätigkeitsveranstaltung durch Sam E. Woods ins Leben gerufen. Der damalige US-Generalkonsul in München lud in sein Haus ein, um Spenden für die notleidende Münchner Bevölkerung zu sammeln. 50 Gäste folgten damals der Einladung und die Damen des Deutsch-Amerikanischen Frauenclubs München beschlossen, diese Veranstaltung jedes Jahr zu wiederholen.
Seitdem hat der Deutsch-Amerikanische Frauenclub München jedes Jahr Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Silbertee in den Kaisersaal der Münchner Residenz geladen. Der Silbertee ist zu einem begehrten Event geworden, ca. 700 Gäste folgen jedes Jahr gerne der Einladung und fördern mit ihren Spenden die Ziele des Clubs.
Verantwortlich für die Gesamtorganisation des Silbertees ist Chairlady Susanne Ahrens, unterstützt durch den engagierten Einsatz vieler Mitglieder. Alljährlich sorgt das Silbertee-Team dafür, dass der Silbertee seinem Namen alle Ehre macht. Auf der festlich gedeckten Tafel funkeln Silberleuchter und Silberplatten. Wie schon 1949 wird edler Tee aus Silberkannen ausgeschenkt und die Gäste werden mit erlesenen Kanapees, von Damen des Clubs selbst liebevoll zubereitet, bewirtet.
Der 73. Silbertee fand am 05. November 2024 im Kaisersaal der Residenz statt.
Am 5. November 2024, fand im festlich geschmückten Kaisersaal der Münchner Residenz der 73. Silbertee des Deutsch-Amerikanischen Frauenclubs statt. Unter den rund 500 geladenen Gästen befanden sich wieder zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, um einen eindrucksvollen Abend im Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu erleben.
Von links nach rechts: Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Karin Baumüller-Söder, Ehefrau des Bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. James Miller, US-Generalkonsul, Andrea Hellmann, Präsidentin Deutsch-Amerikanischer Frauenclub München , Susanne Ahrens, Chairlady Silbertee
Fotocredits: Tommy Lösch
Höhepunkt der Wohltätigkeitsveranstaltung war die Überreichung des Spendenschecks in Höhe von 10.000 € an den gemeinnützigen Verein RETLA, der sich besonders für das Wohl und die Wertschätzung von älteren Menschen einsetzt. Einsamkeit im Alter ist ein großes Problem und wird in unserer Gesellschaft kaum zur Kenntnis genommen: „Das Miteinander wird nicht so wahrgenommen und gepflegt, wie es noch vor einigen Jahrzehnten war“, so Schauspielerin Michaela May, RETLA Schirmherrin der ersten Stunde. Sie nahm den Scheck aus den Händen von Clubpräsidentin Andrea Hellmann und Silbertee Organisatorin Susanne Ahrens entgegen und freute sich gemeinsam mit RETLA Gründerin und Vorständin Judith Prem über die großzügige Unterstützung des Clubs.
Von links nach rechts:
Susanne Ahrens, Chairlady Silbertee, Michela May, Schirmherrin RETLA e.V., Judith Prem, Gründerin und Vorständin RETLA e.V., Andrea Hellmann, Präsidentin GAWC
Fotocredits: Tommy Lösch
Susanne Ahrens, Chairlady Silbertee
Fotocredits: Tommy Lösch
Andrea Hellmann, Präsidentin Deutsch-Amerikanischer Frauenclub München
Fotocredits: Tommy Lösch
Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei
Fotocredits: Tommy Lösch
Dr. James Miller, US-Generalkonsul
Fotocredits: Tommy Lösch
Zuvor konnte Andrea Hellmann viele Ehrengäste in ihrer Begrüßungsrede willkommen heißen, darunter Staatsminister Dr. Florian Herrmann, GAWC-Ehrenmitglied und Gattin des amtierenden Ministerpräsidenten Karin Baumüller-Söder, sowie US-Generalkonsul Dr. James Miller, der am Abend vor den US-Wahlen zum ersten Mal am Silbertee teilnahm: „Ich bin schwerbeeindruckt vom festlichen Ambiente hier im Kaiseraal. Man kann nur erahnen, wie viel Arbeit in die Vorbereitung dieses Abends geflossen sein muss.“ Er erinnerte an die lange Tradition des Silbertees, der 1949 unter dem damaligen US-Generalkonsul Sam Woods ins Leben gerufen wurde: „Empathie hat eine enorme transformative Kraft. Sie hilft, Gräben zu überwinden und Beziehungen neu zu gestalten. So wurden aus Besatzern und Besetzten Partner und aus Feinden Freunde. Seither ist unsere Freundschaft eine verlässliche Konstante – in einer Welt, die von stetem Wandel geprägt ist.“
Von links nach rechts:
Dr. James Miller, US-Generalkonsul, Susanne Ahrens, Chairlady Silbertee, Karin Baumüller-Söder, Ehefrau des Bayerischen Ministerpräsidenten, Michela May, Schirmherrin RETLA e.V., Andrea Hellmann, Präsidentin Deutsch-Amerikanischer Frauenclub München, Luitpold Prinz von Bayern, Ursula Prinzessin von Bayern, Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei
Fotocredits: Bayerische Staatskanzlei
Prinz Leopold und Prinzessin Ursula von Bayern und Dr. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde zählen seit vielen Jahren zu treuen Besuchern des Silbertees. Dr. Eva Maria Ziegler, Generalkonsulin von Österreich, Sergio Maffetone, Generalkonsul von Italien und Kasa Harbor, Vizekonsulin Israels, schienen sich bei der Benefiz-Veranstaltung ebenso wohlzufühlen wie Verena Dietl, dritte Bürgermeisterin Münchens und Kerstin Schreyer, Staatsministerin a.D.
Die vielen Gäste genossen den Abend bei angeregten Gesprächen, und es wurde deutlich, dass die Veranstaltung nicht nur einen materiellen, sondern auch einen emotionalen Wert für alle Beteiligten hatte: Jeder von uns könne einen kleinen Beitrag leisten, um das Leben anderer Menschen zu verbessern. In Zeiten wie diesen sei es wichtiger denn je, zusammenzustehen, so das Résumé des Abends.
Silbertee Chairlady Susanne Ahrens, die den Silbertee wieder liebevoll organisierte, konnte sich wie in den vergangenen Jahren auf das ehrenamtliche Engagement vieler Clubmitglieder verlassen. Unter der Leitung von Sandra Hirschmann und Carolyn Berger zauberten in der Küche der Residenz 40 Clubmitglieder 4000 Canapés, weitere 20 Damen schenkten entsprechend der langjährigen Clubtradition Tee aus Silberkannen aus. Darüber hinaus waren 12 Auszubildende der Marriott Hotelkette wieder eine große Hilfe im Kaisersaal.
Ingolstadt Village, das den Deutsch-Amerikanischen Frauenclub seit vielen Jahren unterstützt, ließ dem Club erneut einen höheren Spendenbetrag zukommen.
Als Ausdruck der Wertschätzungen und Andenken an den Abend erhielten die Gäste zum Abschied ein elegantes Giveaway aus dem Hause FREYWILLE.
So wird der Silbertee 2024 allen noch lange in Erinnerung bleiben – als ein Abend voller Großzügigkeit und Zusammenhalt.
Organisation: Susanne Ahrens. GAWC Chairlady Silbertee
ahrens@gawc-munich.de
HERZLICHEN DANK
an alle großzügigen Sponsoren
des 73. Silbertees am 05. November 2024
- FREYWILLE München
- Ingolstadt Village
- Kugler Feinkost GmbH, Vaterstetten
- La Parisienne Gran. Brot- und Gebäckspezialitäten GmbH, München
- Marriott International Inc.
- Sehbehinderten-Blinden Zentrum Südbayern, Unterschleißheim
- US Consulate General Munich
- Wäscherei Heidenreich München, Wang
Der 72. Silbertee fand am 15. November 2023 im Kaisersaal der Residenz statt.
Erneut kann der Club mit den Einnahmen aus dieser Benefizveranstaltung großzügig das Deutsch-Amerikanische Studentenaustausch- und Jugendprogramm und karitative Einrichtungen im Raum München unterstützen.
Der Silbertee erstrahlte 2023 wieder in gewohntem Glanz. Präsidentin Ulrike Kellner empfängt die geladenen Gäste im festlichen Kaisersaal der Münchner Residenz zum 72. Silbertee, der von Chairlady Susanne Ahrens organisiert wurde.
Von links nach rechts:
Timothy Liston, US-Generalkonsul München; Susanne Ahrens, Chairlady Silbertee; Karin Baumüller-Söder, Gattin des amtierenden Bayrischen Ministerpräsidenten und Ehrenmitglied des GAWC; Ulrike Kellner, Präsidentin GAWC München; Dr. Florian Herrmann, Leiter der Staatskanzlei, Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien
Fotocredits: Bayerische Staatskanzlei / Jörg Koch
Von links nach rechts:
Ulrike Kellner, Präsidentin GAWC München und Susanne Ahrens, Chairlady Silbertee
Fotocredits: Tommy Lösch
Austauschstudenten von links nach rechts:
Anselm Kraus, Rhea Karty, Sophie Fuchs, Pia Winkler, US-Generalkonsul Timothy E. Liston
Fotocredits: Tommy Lösch
Von links nach rechts:
Sandra Winter, Vorstandsmitglied „Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V.“ und Ulrike Kellner, Präsidentin GAWC München
Fotocredits: Tommy Lösch
Tee aus Silberkannen und von Clubmitgliedern liebevoll zubereitete Häppchen gehören noch immer zu dieser traditionellen Veranstaltung, die vor 74 Jahren ins Leben gerufen wurde. Dies ist allerdings nicht der einzige Grund, warum der Silbertee ein beliebter Treffpunkt der Münchner Gesellschaft ist. Sinn und Zweck dieser Veranstaltung ist das Sammeln von Spendengeldern zur Unterstützung von 16 karitativen Einrichtungen, die der Club seit vielen Jahren fördert, sowie für den deutsch-amerikanischen Studentenaustausch, der im Jahr 1957 seinen Anfang hatte. Zurzeit studieren zwei junge US-Amerikanerinnen an der LMU in München, unterstützt und gefördert durch den GAWC München und dem Dachverband der deutsch-amerikanischen Clubs in Deutschland.
Der Bayerische Staatsminister Dr. Florian Herrmann würdigte den GAWC in seiner Ansprache. „Der Silbertee ist eine der schönsten und herzlichsten Traditionen für den guten Zweck: der nach dem Krieg notleidenden Münchner Bevölkerung zu helfen. Seitdem sammelt der Deutsch-Amerikanische Frauenclub Spenden für soziale Projekte in München und leistet einen wertvollen Beitrag für die transatlantische Freundschaft. Eine ikonische Veranstaltung, die wir als Staatsregierung natürlich gerne unterstützen!“
US-Generalkonsul Timothy Liston betonte: „ Der transatlantische Zusammenhalt war nie bedeutender als heute. Und er wird es auch in Zukunft sein. Umso großartiger ist es, dass der Verband Deutsch-Amerikanischer Clubs und der Deutsch-Amerikanische Frauenclub München seit Jahrzehnten in die Zukunft dieser Partnerschaft investieren. „
Auch Karin Baumüller-Söder, Ehefrau des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, unterstützt die Ziele des GAWC. Es war ihr eine Herzensangelegenheit auch 2023 beim Silbertee dabei zu sein um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.
Die Spendenbereitschaft von 170 Clubmitgliedern sowie langjährigen und neu hinzugewonnenen Sponsoren ist dankenswerterweise ungebrochen. Sehr zur Freude von Clubpräsidentin Ulrike Kellner, denn sie konnte den diesjährigen Spendenscheck über 10.000 Euro an „Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V.“ übergeben. Diese Einrichtung bietet Betroffenen von häuslicher oder sexualisierter Gewalt Beratung und Unterstützung an.
HERZLICHEN DANK
an alle großzügigen Sponsoren
des 72. Silbertees am 15. November 2023
- Ingolstadt Village
- Kugler Feinkost GmbH, Vaterstetten
- La Parisienne Gran. Brot- und Gebäckspezialitäten GmbH, München
- Marriott International Inc.
- Sehbehinderten-Blinden Zentrum Südbayern, Unterschleißheim
- US Consulate General Munich
- Wäscherei Heidenreich München, Wang